Wir - das sind Julia (27) und Martin (31) aus Mannheim - sind neu in der Camper-Welt 😇
Martin
war schon früher als kleiner Junge mit seinen Eltern im Wohnwagen
unterwegs und kann sich gut daran erinnern, dass sie damals fast immer
in den Ferien weg waren und auch an den (verlängerten) Wochenenden oft
verreist sind.
Für Julia ist die Welt des Campings komplettes Neuland - die einzigen Erfahrungen beschränken sich auf 2 x Festival-Zelten und 1 x Wochenend-Zelten. Also viiiiiel Raum für neue Erfahrungen.
Wir sind beide berufstätig und schätzen Freizeit enorm. Ein eigener Wohnwagen ist für uns die Erfüllung eines kleinen Traums, denn nun haben wir die Freiheit, an Wochenenden einfach abzuhauen oder für kleines Geld Urlaub zu machen mit der Gewissheit, alles dabei zu haben, was wir brauchen.
Früher haben wir kleine Wochenend-Reisen und Städtetrips meist in airbnbs verbracht - mit den Erfahrungswerten, dass es erstens nicht immer super günsig ist und zweitens nicht immer alles da ist, was man eigentlich für selbstverständlich halten würde (Stichwort "Toilettenpapier").
Mir den eigenen vier Wänden auf Achse zu sein, gibt uns Flexibilität und gleichzeitig Sicherheit. Wir freuen uns auf spannende Ausflüge, tolle kleine wie auch große Trips und unendlich viele schöne Momente, die wir so sonst nicht erlebt hätten.
Und wer ist jetzt dieser "kleine Gecko"?
"Kleiner Gecko" ist der Spitzname unseres Wohnwagens. Warum ein Gecko?!
Naja
zum Einen sind Geckos süß - das konnten wir bei unserem Thailand-Urlaub
2020 feststellen. Wir hatten ein airbnb gemietet und einen eigenen
Haus-Gecko, der uns zuverlässig die Insekten aus der Wohnung gefuttert
hat. Hast du schon mal einen Gecko rufen hören? Sooooo goldig....
Zum Anderen ist unser Wohnwagen kein Riese, daher passt das mit dem klein und putzig wie bei einem Gecko ganz gut.
Wie wir jetzt den Spitznamen mit Optik und Co. verknüpfen, kannst du auf unserem Instgram-Account @kleinergecko_ontour begutachten oder auch hier im Blog darüber lesen.
Zu den harten Fakten:
Unser Gecko ist ein Bürstner Averso 465TS als "Fifty"-Sondermodell. Mit Baujahr 2012 kein brandaktuelles Modell, dennoch innen wie außen top. Mit seiner silbernen Farbe fällt er auf jedem Campingplatz zwischen den ganzen weißen Wohnwägen schon auf. Seine Außenhaut besteht aus glattem Aluminium, auch optisch eher eine Besonderheit.
Mit einer Länge von knapp 7,30 Metern inklusive Deichsel fährt er sich
sehr angenehm und mit einer zulässigen Gesamtmasse von 1,5t ist er auch
mit unserem Golf Variant gut zu ziehen. Auf der Staße liegt er dann
beladen wie ein Brett.
Als
Sonderausstattung verfügt unser Gecko über Rangierhilfen (Mover), eine
Klimaanlage von Dometic als Dachaufbau sowie eine Warmwassertherme. Der
50-Liter-Tank und der große Kühlschrank erhöhen den Komfort zusätzlich.
Auf
der Deichsel befindet sich noch ein Fahrradträger, der zum Fahrzeug hin
mit geladenen Rädern verschoben werden kann - so kommt man auch an die
Bugklappe, wenn die Räder schon aufgeladen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen